Mittwoch, 26. August 2015

Der aktive Piton de la Fournaise bei Nacht

Salut ihr Lieben,

heute kann ich euch endlich mal mit einem spannenden Bericht erfreuen: 
In unserer dritten Woche hatten wir doch tatsächlich das große Glück, dass der Vulkan Piton de la Fournaise wieder aktiv war. Da er das dieses Jahr bereits drei mal war, haben wir eigentlich nicht damit gerechnet so viel Glück zu haben, dass dies nochmal passiert während wir dort sind. 

Hassan kam auf die Idee mit uns spät am Abend hinzufahren, da dann zum einen weniger Menschen unterwegs sind und zum anderen das ganze bei Nacht einfach nochmal spektakulärer aussieht. 

Gesagt, getan. Am Dienstag sind wir schließlich um 22.30 Uhr in Saint-Denis zusammen mit Charles und Adeline, gestartet. Je mehr wir Richtung Bergregion gelangten, sind wir auf abgelegenen kurvigen Straßen Richtung Vulkan gefahren. Jedoch haben wir uns zu früh gefreut. Je näher wir Richtung Vulkan kamen, desto mehr Autos waren unterwegs und ab einer bestimmten Stelle hat die Gendarmerie dicht gemacht und immer nur eine begrenzte Anzahl an Autos weiter Richtung Vulkan gelassen. So durften wir geschlagene 2 Stunden im Stop-and-Go-Tempo weiter zum Parkplatz in der Nähe des Vulkans fahren. Man hatte wirklich das Gefühl die halbe Insel sei auf dem Weg zum Vulkan...

Gegen 02.30 Uhr sind wir schließlich endlich am Parkplatz angekommen. Aus dem Auto ausgestiegen wurde man bei 3°C natürlich erst mal schockgefrostet, zumal wir die letzten Wochen auf der Insel ja eigentlich nur in Sommerklamotten unterwegs waren... (sehen wir es als gutes Training für unsere Rückkehr im Dezember :-P )

Nun lag noch ein etwa 1-stündiger Fußweg vor uns. Verlaufen konnte man sich definitiv nicht bei den ganzen Menschenmassen, die Richtung Vulkan geströmt sind. Der Weg war bei Dunkelheit jedoch auch nicht ganz ohne, da er sehr steinig und felsig war. 
Unterwegs konnten man dann schon immer mal wieder aus der Ferne die Lava hören und sehen. Für mich absolut beeindruckend, da ich sowas ja nur von Bildern kannte.
Als wir uns dann schließlich dem letzten Aussichtspunkt näherten, machte uns doch tatsächlich der dichte Nebel einen Strich durch die Rechnung...total schade! Jedoch haben wir ja auf dem Weg schon jede Menge sehen können :-) Wir blieben zwar noch eine Weile stehen, in der Hoffnung der Nebel würde doch noch verschwinden, haben uns dann aber doch zum Gehen entschieden, immerhin war es auch schon kurz nach 4 Uhr in der Früh... Auf dem Rückweg bekamen wir auch nochmal ein paar schöne Anblicke zu Gesicht :-)

Wir sind dann schließlich gegen 5 Uhr am Piton de la Fournaise wieder los gefahren und kamen aber dank dem üblichen Berufsverkehr (zum Thema "Stau" habe ich glaube ich noch nie was erwähnt, aber ich kann euch nur sagen: katastrophal!) erst um 8 Uhr in Saint-Denis an.  Von den ganzen Eindrücken so geflashed konnte ich dann erst mal gar nicht einschlafen :-D

Als ich mir die Bilder dann so durchgeschaut habe, war ich doch irgendwie etwas enttäuscht. Die Bilder spiegeln leider bei weitem nicht das wider, was wir dort live miterleben durften...wahrscheinlich lag es eben doch am Nebel :-( Also in echt war das ganze wirklich 1000 mal beeindruckender...
Außerdem wollen wir den Piton de la Fournaise natürlich auch noch bei Tag sehen, um sich das ganze noch besser vorstellen zu können, denn so im Dunkeln war es natürlich super beeindruckend mit der Lava, jedoch hat man von der Umgebung natürlich nicht so viel erkannt. Aber wir haben ja noch etwa 4 Monate Zeit dazu ;-)

Trotzdem will ich Euch die Bilder auf keinen Fall vorenthalten :-) Viel Spaß beim Anschauen! Für mich wird es jetzt höchste Zeit ein bisschen Schlaf nach zu holen...

Eure Sabrina



























Mit der Lava im Hintergrund...



























Der Versuch die eisige Wartezeit im Auto zu überbrücken :-)

1 Kommentar:

  1. Aahhh, oohh, Du weisst, ich liebe Vulkane! Wie gern wäre ich jetzt auch dort!

    AntwortenLöschen