Salut!
Mit großer Verspätung, mangels Internetanschluss, gibt es
mal wieder ein kleines Update aus La Réunion:
Seit Montag dem 10. August, haben wir nun endlich unsere
Wohnungen beziehen können! Montagvormittag haben wir unsere Mietverträge
unterschrieben und der zuständige Mann von der Wohnungsagentur, M. Comorassamy,
hat uns danach sogar noch zum Essen eingeladen.
Wir waren dann noch eine Weile unterwegs und haben
verschiedenes besorgt, für mich übrigens eine französische Handynummer, damit
ich endlich auch unterwegs Internet habe, da die Auslandsinternetflat nur für
das französische Festland gilt, jedoch nicht für die Überseedepartements, wobei
mir da jeder Mitarbeiter bei meinem deutschen Handyanbieter was anderes erzählt
hat…so ganz wissen die wohl auch nicht Bescheid! Die Herren im Handyladen hier
vor Ort wollten meine Bankverbindung nicht verwenden, da sie dafür anscheinend
eine offizielle Bestätigung bräuchten und das sei ihnen zu unsicher.
Netterweise hat Charles dann den Vertrag für mich abgeschlossen und er läuft
jetzt über ihn. Die Jungs haben echt schon soooo viel für uns gemacht, ich weiß
gar nicht, wie ich das wieder gut machen kann…
Abends konnten wir dann endlich unsere Wohnungen beziehen: Im
ersten Moment waren wir natürlich froh darüber, jedoch kam dann schon der
nächste Schock: Nach dem Einkaufen haben die Jungs mir noch geholfen die Sachen
zu verräumen und als wir den Kühlschrank (der übrigens komplett vereist und
quasi unbenutzbar war) öffneten, kam uns eine Schar von Küchenschaben entgegen…und
das ausgerechnet bei mir, wo ich ja so „Viecher“ gar nicht abhaben kann…Wir
haben dann versucht so gut es geht alle zu beseitigen, aber es waren ständig
noch irgendwo welche unterwegs, die aus den engsten Spalten hervorkamen. Auch
im Bad haben wir noch einige gefunden und selbst als die Jungs weg waren, bin
ich selbst noch ständig auf der Jagd nach Schaben gewesen und durfte sie
regelmäßig mit meinen Schlappen erschlagen :-D Auch der Umstand, dass ich sehen
konnte wie ein paar dieser Teile unter mein Bett gekrochen sind, hat mich nicht
ganz so ruhig schlafen lassen wie sonst :-P Trotz allem habe ich das Gefühl,
dass ich sogar was das angeht bereits abgehärtet bin. Während ich in
Deutschland immer panisch nach meinem Bruder oder meinem Papa gerufen hätte,
bin ich mittlerweile tough genug das selbst in die Hand zu nehmen…naja mir
bleibt auch nichts anderes übrig :-D
Als ich dann abends erschöpft unter der Dusche stand, fiel
mir dann auf, dass das warme Wasser nicht geht. Jippie! :-P (Dazu eine kurze
Info: wir haben hier nicht ganz so heiße Temperaturen wie in Deutschland und
abends wird es doch etwas frisch, deshalb wäre mir zumindest eine lauwarme
Dusche doch ganz Recht…)
Außerdem haben Caro und ich festgestellt, dass es eigentlich
doch cooler wäre, wenn wir zusammen wohnen könnten, da wir uns einfach so gut
verstehen und es ja auch irgendwie schon gewohnt waren :-)
Am nächsten morgen haben die Jungs uns abgeholt, da wir noch
zur Stromversorgung mussten, weil das auf uns umgeschrieben wurde (was da so
alles passiert verstehe ich übrigens nicht so genau und ich kann nur sagen,
wenn die Jungs nicht wären, dann wären wir echt hoffnungslos aufgeschmissen!).
Dort hat sich dann übrigens auch eine, zumindest mir, lustige Szene abgespielt:
Unglaublich viele Menschen standen Schlange, also haben wir Charles gefragt,
was diese hier denn eigentlich alle machen würden. Er hat uns erklärt, dass es
hier so üblich sei, dass man vorbei kommt und seine Stromrechnung bar bezahlt!
Wir fanden diesen Umstand dann doch irgendwie lustig, da wir sowas aus
Deutschland ja wirklich gar nicht kennen.
Mittlerweile haben wir den 16.08., bei Caro wurde immerhin der
Kühlschrank ausgewechselt, ich habe nach ein paar Tagen dann zwar auch warmes Wasser
bekommen, aber immer noch eine Schabenplage und kein Internet. M. Comorassamy
war zwar schon mehrmals da und meinte er kümmert sich um alles, es sei aber
schwierig, da hier momentan Ferienzeit ist und viele Betriebe unterbesetzt
seien. Hoffen wir einfach, dass sich bald was tut, denn ehrlich gesagt will ich
meine Lebensmittel und mein Geschirr auch mal in die Schränke räumen und nicht
alles auf dem Tisch stehen haben…
Da die Situation und die Organisation mit dem Internet ein einziges Chaos ist, haben Caro und ich beschlossen bei unseren Nachbarn nach zu fragen, ob wir ihr Internet gegen ein kleines Entgelt mitbenutzen können. Da hier alle so hilfsbereit sind war auch das kein Problem und jetzt hat immerhin Caro das W-lan ihres Nachbarn, das wir benutzen können. Bei mir nebenan war leider noch keiner an zu treffen, aber ich bleibe mal optimistisch, dass sich da bald was tut...
Da wir die letzten Tage mehr damit beschäftigt waren alles weitere zu organisieren und auf Handwerker gewartet haben (oft vergeblich), gibt es nun leider „nur“ ein paar Bilder aus Saint-Denis und der Umgebung, die ich immer mal wieder so im Vorbeigehen geschossen habe.
Die Jungs haben netterweise auch einiges mit uns unternommen und sind mit uns in ein paar andere Städte gefahren. Dazu dann in den nächsten Tagen mehr, wenn ich hoffentlich auch Internet in meiner Wohnung habe.
Liebe Grüße von der Tropeninsel
Eure Sabrina
Die Stadtmitte von Saint-Denis.
Ein hinduistischer Tempel in Saint-Denis.
Der Petit Marché in Saint-Denis.
Uh, Kakerlaken, das ist ja weniger lustig. Dagegen ist lauwarmes Duschwasser zwar unangenehm, aber echt harmlos. Also in Deutschland könnte man da gleich richtig die Miete kürzen...
AntwortenLöschenToll, dass Du so tapfer bist, aber zertreten bzw. erschlagen solltest Du die Viecher nicht. Auch wenn man sich beim ersten Anblick meist sehr erschreckt, sollte man dem Impuls widerstehen, die Schabe zu zertreten. Die Eier können mit der Schuhsohle verschleppt werden und der Befall könnte sich also auf bislang noch nicht betroffene Bereiche ausweiten. Im Prinzip müsste da ein Profi ran...
Schön, dass Ihr schon so einiges von der Insel gesehen habt! Der Hindu-Tempel gefällt mir natürlich besonders gut :-).
Überhaupt gut, dass Ihr schon so rechtzeitig VOR Semesterbeginn angereist seid. Da könnt Ihr noch ein bisschen Urlaub machen und habt Zeit für all das Organisatorische...
Wann fängt das Studium an?
Hier hat es seit Freitag viel geregnet und ziemlich abgekühlt, aber das war auch irgendwie notwendig. Leider hat das Wetter zweimal unsere Pläne, ins Open Air Kino zu gehen, zunichte gemacht, sodass wir dieses Jahr nur einmal dort waren ("Sommer in der Provence")...
Morgen kommt Anne und hilft mir bei den Preisen... einen Teil habe ich selbst schon aktualisiert. Es ist ja gerade ziemlich ruhig...
Schau, dass Ihr bald eine Lösung wegen der Kakerlaken findet!
Ansonsten geniess die freie Zeit und das schöne Wetter (wenn man bedenkt, dass bei Euch gerade "Winter" ist ;-)
Herzliche Grüsse und eine dicke Umarmung
Conni
Liebe Conni,
Löschenalso es sind keine richtigen Kakerlaken, sondern solche Küchenschaben, 1-2 cm große, und dann noch viele kleine, die aber mal zu solchen großen heranwachsen… auf jeden Fall eklig genug!
Dass man die nicht mit den Schuhen zertreten soll habe ich auch schon gehört, aber wenn da plötzlich wieder eine neben dir ist, muss man halt meistens schnell sein, da die leider auch unheimlich schnell sind und sich direkt in die nächste Spalte verkriechen und am ersten Abend hatten wir noch nicht wirklich was da um sie zu beseitigen…aber ich habe meine Schuhe von unten sowieso immer gleich abgeputzt :-D Das Wasser war aber die ersten Tage komplett kalt – man konnte also nicht mal wirklich abspülen…aber wenigstens hat sich das erledigt mittlerweile!
Ich habe jetzt aber sowohl von meinem Nachbar als auch vom Concierge erfahren, dass das Problem wohl im gesamtem Haus vorliegt…warten wir mal weiter ab was sich tut, was hier aber seeeeehr lange dauert alles! Mich nervt es halt am meisten, dass ich momentan gar nichts in die Küchenschränke einräumen kann und hier alles in einer Tasche rumsteht…
Es würde Dir hier allgemein sehr gut gefallen, da hier so viele asiatische Kulturen unterwegs sind und man deren Kultur an jeder Ecke zu spüren bekommt :-) Demnächst kommen auch noch ein Paar Bilder vom chinesischen Kulturfest :-)
Am Montag waren wir bei der Einschreibung, und kommenden Montag ist dann die Einführungswoche. Wir finden es auch gut, dass wir doch schon so früh gekommen sind, da es ja erstens noch einiges zu organisieren gab/gibt und wir zweitens somit Zeit haben die Insel weiter zu erkunden und was zu unternehmen!!!
Das mit dem Open-Air-Kino tut mir leid, ich dachte ihr hattet noch gutes Wetter die letzten Tage…schade :(
Viel Erfolg beim Aktualisieren der Preise, schade, dass ich Dir da dieses Jahr nicht helfen kann..
Und ja wir genießen den „Winter“ hier, der von den Temperaturen einfach nur herrlich ist :-D
Liebe Grüße nach Deutschland
Deine Sabrina