Dienstag, 22. Dezember 2015

Au revoir La Réunion...

Salut meine Lieben, 

tja, jetzt ist es also so weit. Ich kann es selbst kaum glauben, dass ich gerade wirklich dabei bin diese Zeilen zu tippen. Die 4,5 Monate sind vorbei und heute Abend geht es zurück in die Heimat...


Es wird also Zeit ein kleines Fazit zu ziehen und die Zeit nochmal Revue passieren zu lassen:

So ewig lang mir diese 4,5 Monate am Anfang vorkamen, muss ich nun wirklich zugeben, dass sie letztendlich doch, wie man so schön sagt, "wie im Flug vergangen sind".

Unser Anfang war wirklich schwer und hat mich zugegeben sehr an meine Grenzen gebracht. Doch ich kann definitiv sagen, dass mich all diese Erfahrungen ein ganzes Stück weiter gebracht haben und ich davon sicher ein Leben lang profitieren werde - und das ist jetzt nicht nur so daher gesagt, wie man immer über solche Auslandsaufenthalte eben redet, sondern mein voller Ernst. Aber genau DAS war ja irgendwie mit auch Sinn und Zweck des ganzen Auslandssemesters: ich wollte zum einen eine völlig neue Kultur kennen lernen, aber zum anderen auch die Erfahrung der Selbstständigkeit in einem anderen Land machen.


Da mir sicher einige die Frage stellen werden, was mir an La Réunion am besten gefallen hat, werde ich diese Frage vorab schon einmal beantworten:


Auf irgendwas total Spezifisches festlegen kann ich mich sowieso nicht, weil mir einfach unglaublich viele Dinge gefallen haben, allem voran natürlich die beeindruckende Natur. Ich denke meine Begeisterung bei meinen ganzen Blogeinträgen war sicher auch bei Euch zu spüren. 


Wenn mir aber was ganz besonders im Gedächtnis geblieben ist, dann ist das definitiv die unglaublich große Anzahl an verschiedenen Kulturen und Religionen, die auf der Insel anzutreffen sind und das friedliche Leben untereinander. Auf der Straße grüßen Muslime, die auf dem Weg in die Moschee sind Hinduisten, die gerade aus dem Tempel kommen, in den Restaurants bekommt man indische-, chinesische-, afrikanische-, arabische- und natürlich kreolische- Küche, die Einwohner sind daran interessiert wo du her kommst und wollen wissen, wie bestimmte Dinge in Deutschland sind, regelmäßige Kulturfeste fördern den Dialog untereinander und noch so vieles mehr. Was das angeht, hat La Réunion meiner Meinung nach gezeigt, dass es durchaus möglich ist friedlich miteinander zu leben, ganz egal welcher Religion oder ethnischen Abstammung man angehört.

Der Front National hatte übrigens bei den Regionalwahlen Anfang Dezember auf La Réunion eines seiner schlechtesten Ergebnisse! Gerade einmal 2,4%. Wenn man das mal vergleicht mit anderen französischen Departements, wo er bis zu 40% hatte...Nicht verwunderlich ist eigentlich, dass er auf allen französischen Überseedepartements so schlecht abgeschnitten hat. Tja, diese Verschmelzung der vielen Kulturen spricht wohl für sich!

Und nicht nur die kulturelle Vielfalt, sondern auch die landschaftliche Vielfalt haben mich absolut beeindruckt. Die heiße und trockene Westküste mit den tollen Stränden, der wilde und stürmische Süden, der tropische Osten, die wunderschönen unzähligen Cascades, die tollen Cirques (Talkessel) im Landesinneren, die Berge, der Vulkan... ja, die Insel trägt nicht umsonst den Namen "Réunion", denn hier wird wirklich alles miteinander vereint!



La Réunion, mi aime aou!!!!!!!!

Außerdem möchte ich an dieser Stelle mal ein paar Menschen danken, da dass meiner Meinung nach einfach absolut nötig ist:

An erster Stelle natürlich meinen Eltern, dass sie mir diese tolle Erfahrung ermöglicht haben, mich finanziell unterstützt haben, auch aus der Ferne immer für mich da waren, und natürlich für ihren Besuch auf La Réunion! Mama, Papa, ihr seid die besten Eltern, die man sich nur wünschen kann und ich weiß gar nicht wie ich das jemals wieder gut machen kann!!!

Und auch an dich Robin, den besten Bruder der Welt, danke dass du mit deiner lustigen Art und deiner eins A umgesetzten Rolle als großer Bruder mich besonders in den ersten Tagen zum Lachen gebracht hast, wo ich es so sehr nötig hatte.

Und natürlich dem ganzen Rest der Familie, der mich sowohl finanziell als auch mental unterstützt hat und stets mit großem Interesse meinen Blog verfolgt hat.

Dann natürlich an dich, Stefan. Ich danke Dir einfach für ALLES. Dass Du mich auch aus der Ferne täglich zum Strahlen gebracht hast und alles mögliche versucht hast, um mich aufzumuntern, wenn ich mal wieder traurig war und dich vermisst habe...und ich weiß, dass ich mit meinem Gejammer sicher auch manchmal anstrengend war! Der Abschied war für mich zwar mit eines der schwersten Dinge an diesem ganzen Auslandssemester, aber umso größer ist gerade die Vorfreude darauf, dich morgen am Flughafen wieder in meine Arme zu schließen. Ich bin so unglaublich froh, dass es Dich gibt.
Y

Dann muss ich mal kurz auf französisch umschwenken und mich bei meiner lieben Nachbarin und ihrer Mutter bedanken:

Madison, merci beaucoup pour tous! Tu m'a aidé si souvent et je l'ai dit mille fois, mais encore une fois: je suis absolument heureuse que tu étais là! Et de plus, toi et ta mère, vous avez me et même mes parents fait voir et laissé découvrir plus de la culture réunionnaise en nous faisant des repas super délicieux! Je peux te promettre que je vais revenir un jour et te rendre visite - c'est sûr!

Mais aussi CharlesJonHassan et Adeline. Merci beaucoup de votre logement les premiers jours, votre aide et le temps que vous avez passé avec nous. Merci aussi de nous montrer l'île et la culture de La Réunion. Mille bises et j'espère bien à bientôt, peut-être en Allemagne, en métropole, ou encore une fois à La Réunion...? On verra...


Meine unglaublich lieben tollen FreundeMissyJuliaFelixDavidJonasSassiStengeleSarahElleAnnika und viele mehr, danke dass ihr mich mit euren kleinen Nachrichten stets habt wissen lassen, dass Freundschaft keine Entfernung kennt. Ein besonderer Dank vor allem an dich, Missy, für das wohl süßeste Video überhaupt, das ich mir immer dann angeschaut habe, wenn ich Euch alle vermisst habe und mir auch dann noch jedes mal aufs Neue die Tränchen gelaufen sind... DANKE!!


Dann natürlich an alle neuen Bekanntschaften, die ich hier machen durfte! Ich habe so viele nette andere Erasmus Studenten aus ganz Europa kennen lernen dürfen, aber auch andere internationale Studenten. Ein besonderes Danke geht dabei an dich, Karo! Du bist einfach die netteste und fröhlichste Person aus ganz Österreich :-) Und irgendwie war es doch Schicksal, dass wir uns hier kennen lernen durften! Wir haben einfach so unglaublich viel gemeinsam, dass es fast schon gruselig ist! :-P Und ich freue mich schon darauf dich hoffentlich sehr bald in Salzburg zu besuchen!


Als nächstes kommst natürlich du, Caro. Ich glaube ohne dich wäre ich wahrscheinlich am ersten Tag direkt wieder abgereist. Du hast mich aufgemuntert, als es mir schlecht ging und hast uns mit deiner toughen Art so einiges überstehen lassen. Danke für die tolle Zeit!

Und zuletzt einfach ein großes Danke an alle anderenFamilienfreunde (die für mich sowieso schon zur Familie zählen!), Patentante und Nachbarn, die mir während der Zeit über die verschiedensten Wege immer wieder geschrieben haben und an mich gedacht haben! Es hat mich wirklich unglaublich gefreut, dass ihr Euch alle stets nach mit erkundigt habt und meinen Blog mit Interesse verfolgt habt!


Ich bin wirklich absolut froh, dass ich dieses tolle Auslandssemester an einem so tollen Ort erleben durfte und ich somit eine völlig neue Art zu leben kennen gelernt habe. Auch wenn mir die Entscheidung, ein Auslandssemester so weit weg zu verbringen, nicht einfach fiel, bin ich froh, dass ich mich letztendlich doch für La Réunion entschieden habe. Ich bereue diese Erfahrung absolut nicht und kann auch wirklich jedem, der diese Chance hat, empfehlen sie wahrzunehmen.




So, und in diesem Sinne sage ich einfach mal au revoir, merci pour tous et à très bientôt en Allemagne, wo ich mich schon auf ein paar Plätzchen, Weihnachten, aber vor allem auf EUCH ALLE freue :-)



Ein dickes Bisous,

eure Sabrina 

2 Kommentare:

  1. Liebe Sabrina,
    ich bin sehr gerührt von Deinen lieben Worten, dabei sind es doch WIR, die wir uns bei Dir bedanken müssen... Ich danke Dir jedenfalls, dass ich durch Deine vielen und ausführlichen Berichte mit den schönen Fernweh-Fotos zumindest zeitweise an Deinem tollen Auslandsaufenthalt teilhaben durfte. Du hast mir/uns "Deine" uns bis dahin eher unbekannte Insel mit Deinen Ausführungen zu Land und Leuten, Flora und Fauna ein ganzes Stück näher gebracht. Im Nachhinein bedaure ich es fast ein bisschen, dass wir die Gelegenheit nicht genutzt haben, Dich zu besuchen... Aber jetzt freue ich mich sehr auf ein Wiedersehen und Deine persönlichen Erzählungen. Wir heben Dir auch ein paar Gutsle auf ;-) Liebe Grüsse und guten Heimflug! Deine Conni <3

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Conni,
      es freut mich wirklich total, dass es Dir (und auch allen anderen) so Spaß gemacht hat meinen Blog zu lesen und meine Zeit auf diesem Wege mitzuverfolgen! Vor allem, dass ich Euch die Insel "schmackhaft" gemacht habe...wer weiß, vielleicht zieht es Euch ja doch mal nach La Réunion :-) Ich werde sicher nochmal irgendwann hin :-)
      Und doch ich muss mich bei Euch allen bedanken, denn auch ihr habt mich auf allen möglichen Wegen unterstützt und mir aus der Ferne eine Freude bereitet!! Ich sag nur dein süßer kleiner Adventskalender :-)
      Ich freue mich schon Euch wieder zu sehen!!!
      Liebe Grüße und nochmals schöne Feiertage <3

      Löschen