Samstag, 5. Dezember 2015

Weihnachtszeit auf La Réunion

Salut ihr Lieben,

zu Beginn muss ich mich direkt mal entschuldigen, dass es hier so still war die letzten Wochen, aber wie die meisten wahrscheinlich mitbekommen haben, standen nun auch tatsächlich bei mir Prüfungen an und somit war ich die letzten 3 Wochen eigentlich nur mit Prüfungen und Abgaben beschäftigt und hatte leider nicht so viel Zeit für andere Sachen.
Am Donnerstag hatte ich meine letzte Prüfung (eine ewig lange mündliche Prüfung!) und bin nun offiziell fertig!!! Also ob ich überall bestanden habe, weiß ich noch nicht, aber bleiben wir mal optimistisch ;-)


Und ja, kaum zu glauben, aber mein Auslandssemester auf La Réunion ist damit auch beendet, verrückt oder?! Ich weiß noch genau, wie ich in den ersten Wochen in der Uni saß und mir Sorgen darüber machte, ob ich das denn auch wirklich alles auf die Reihe bekommen werde mit den ganzen Prüfungen und Dossiers, die ich abgeben musste, weil es halt doch nochmal etwas ganz anderes ist, wenn auf einmal ALLES auf französisch ist! Aber ich habe es tatsächlich geschafft, habe alle Prüfungen geschrieben und alle schriftlichen Abgaben rechtzeitig vorgelegt (und das waren wirklich viele!)


Ich kann mir gut vorstellen, dass die Weihnachtszeit bei Euch bereits vollkommen eingeläutet wurde. Die Kaufhäuser sind sicher schon geschmückt, an den Fenstern sieht man die Weihnachtsdekoration und der Weihnachtsmarkt hat auch schon seit ein paar Tagen geöffnet, wo man bei klirrender Kälte den ersten Glühwein genießen kann.

Wisst ihr was? Ich bin sehr eifersüchtig! :-P

Vor meinem Auslandssemester war mir durchaus bewusst, dass ich die Weihnachtszeit das erste mal in meinem Leben im Hochsommer miterleben werde. Und ehrlich gesagt hat mir das auch ein bisschen Kummer bereitet... Ich liebe die Weihnachtszeit einfach absolut und für mich gehört da einfach kaltes Wetter, im besten Fall Schnee, die langen Nächte, die schönen Lichter, der Duft von gebrannten Mandeln, wenn man über den Weihnachtsmarkt läuft und natürlich jede Menge Lebkuchen und Plätzchen aller Art dazu.

Hier ist das nun mal alles anders. Weihnachtsstimmung wird zwar auch verbreitet, indem alle Läden Weihnachtsdekoration anbieten und ihre Schaufenster etwas schmücken, aber in Weihnachtsstimmung komme ich hier irgendwie nicht so richtig. Es gibt nicht mal Lebkuchen, und keine selbst gebackenen Plätzchen von Oma! Ich meine hallo? Keine Plätzchen, keine Lebkuchen, kein Glühwein...puhhh das ist schon eine Umstellung für mich. Und bei der Hitze ist es dann nochmal doppelt schwierig!

Trotzdem will ich das ganze jetzt mal nicht nur negativ betrachten! Ich meine immerhin hat das Ganze doch auch was, die Adventszeit mal völlig anders mitzuerleben. 

In Deutschland habe ich ja dann eigentlich nicht mehr viel Zeit das alles nachzuholen, aber trotzdem habe ich schon ein paar Aufträge erteilt :-P Das klang dann in etwa so:
"Mama, wir brauchen dieses Jahr unbeeeeedingt einen wunderschön geschmückten Weihnachtsbaum! Oh, und was ganz arg super leckeres zu essen!" 
"Stefan, kannst du mir bitte Lebkuchen an den Flughafen mitbringen?? BITTTEEE!"
Zum Glück setze ich ja niemanden unter Druck, oder? :-P

Ich habe für Euch mal ein bisschen festgehalten, wie man sich die Weihnachtszeit hier so vorstellen kann. Die Bilder sind eigentlich alle aus Saint-Denis.

In diesem Sinne, genießt die Weihnachtszeit und denkt an mich, wenn ihr in eure Lebkuchen beißt oder den ersten Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt schlürft!

Tropische Weihnachtsdeko in der Stadt.



Irgendwie ergibt das ein komisches Bild mit der Palme im Hintergrund und dem "Tannenbaum" im Vordergrund :-P








Hier übrigens auch noch ein paar Eindrücke von der Weihnachtsfeier, die die Fachschaft 'allemand' organisiert hat! Es gab wirklich alle möglichen Plätzchen und Lebkuchen, sogar Glühwein, aber zugegeben kam trotzdem keine Weihnachtsstimmung bei mir auf! Glühwein bei 30 Grad ist irgendwie...naja gewöhnungsbedüftig! :-P


Mittlerweile hat übrigens endlich auch die Litschi Saison begonnen!!! Mhhh sie schmecken soooo gut!

Und je kälter es bei euch wird, desto tropischer wird hier die Früchte Auswahl! Das muss jetzt eben als Ersatz für die Weihnachtsplätzchen herhalten :-P

4 Kommentare:

  1. Bei diesen Bildern verstehe ich ganz genau, was du gerade empfindest. Leider haben wir auch nicht gerade vorweihnachtliches Wetter. Aber die Vorbereitungen für ein schönes Weihnachtsfest laufen schon. Allerdings kann ich nicht versprechen, dass mein Draht zum Wettergott funktioniert. ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ohh ich freue mich schon total! Das mit dem Wetter wäre natürlich noch die Krönung, aber am wichtigsten ist mir erst mal Euch alle wieder zu sehen :-)

      Löschen
  2. Ja, das ist schon etwas befremdlich..., aber ich würde sofort ein paar Gutsle gegen frische Litschis und 30 °C eintauschen ;-) Ich hoffe, ja immer noch, dass meine Post irgendwann noch ankommt...
    Ich wünsche Dir noch wunderschöne Tage und freu mich auf unser Wiedersehen!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Also die Litschis und die Mangos sind zugegeben schon echt der oberhammer! Vom Geschmack her gar nicht zu vergleichen mit denen, die wir in Deutschland haben!
      Ich hoffe es natürlich auch, aber bleibe mal optimistisch, bis jetzt hat mit der Post hier eigentlich immer alles ganz gut geklappt - also toi toi toi! :-)
      Ich freue mich auch schon total!! :-)

      Löschen