Vor ein paar Stunden habe ich mich von Mama und Papa verabschiedet...Sie sitzen jetzt im Flieger Richtung Paris und ich dachte mir, dass es nun Zeit wird Euch von unserem letzten Ausflug zu berichten!
Nach dem Cirque de Mafate stand nun endlich auch der Cirque de Salazie auf dem Plan und damit auch der Osten der Insel.
Nach dem Cirque de Mafate stand nun endlich auch der Cirque de Salazie auf dem Plan und damit auch der Osten der Insel.
Da ich die Ostküste bis jetzt auch noch gar nicht besucht habe, hat Papa vorgeschlagen doch dorthin einen kleinen Ausflug zu unternehmen. Gesagt, getan!
Falls ich das bei meinem Eintrag zum Cirque de Mafate noch nicht erwähnt habe, hier eine kleine Info:
Auf La Réunion gibt es drei große Cirques: Cirque de Mafate im Nordwesten, Cirque de Salazie im Nordosten und der Cirque de Cilaos im Südwesten. Die Cirques sind eingebrochene Magmenkammern und gehören unter anderem auch zum Wahrzeichen La Réunions und sollten deshalb unbedingt besichtigt werden.
Auf La Réunion gibt es drei große Cirques: Cirque de Mafate im Nordwesten, Cirque de Salazie im Nordosten und der Cirque de Cilaos im Südwesten. Die Cirques sind eingebrochene Magmenkammern und gehören unter anderem auch zum Wahrzeichen La Réunions und sollten deshalb unbedingt besichtigt werden.
Jetzt fehlt mir also nur noch der Cirque de Cilaos ;-)
Die Ostküste ist ja dafür bekannt, dass sie sehr sehr verregnet ist. Dafür natürlich auch viel tropischer und grüner als die trockene Westküste. Der Unterschied ist einem bei der Fahrt schon direkt ins Auge gestochen! Je weiter man nach Osten kommt, desto grüner wird es.
Kurz nach Saint-Denis liegt übrigens die kleine Stadt Sainte-Marie, welche meteorologische Grenze zwischen der Luv- und Leeseite der Insel bildet, das heißt die Grenzen zwischen dem regenreichen und dem regenarmen Teil. Östlich dieser Grenze kann die jährliche Niederschlagsmenge an der Küste bis zu 6.000 mm betragen, westlich davon liegt sie unter 1.500 mm!
Der nordöstliche Teil ist durch sein Klima natürlich total fruchtbar, weshalb sich dort riesige Zuckerrohrplantagen, aber auch Litschi-, Vanille- und Kaffeeplantagen befinden.
So, nun aber zurück zum eigentlichen Thema, dem Cirque de Salazie. In den Cirque de Salazie kann man mit dem Auto reinfahren und somit natürlich mittendurch. Zugegeben hat er mich total beeindruckt! Es ist einfach wirklich ALLES grün und tropisch. Alle paar Meter sieht man Kaskaden die steilen grünen Wände herunterstürzen. Irgendwann haben wir aufgehört mit zu zählen, es sind wirklich unglaublich viele.
Das mit dem Regen haben wir jedoch auch zu spüren bekommen: Wir wurden eigentlich permanent von einem Nieselregen begleitet, was an sich nicht all zu schlimm ist, weil kalt ist es ja nicht, jedoch hangen die Wolken auch ziemlich tief und haben leider etwas die schönen Berge verdeckt. Ich will jetzt aber nicht meckern, weil beeindruckend war es alle mal!!
Da ich jetzt noch ewig weiter schwärmen könnte, zeige ich Euch am besten einfach die Bilder :-P
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj7UVNYkYwjnzH7YRdcCrTz5bMVCHMCPyL4zSc8cx-nS-FmOtlqnty861RvodTLnEBiSfk4lxekweVgl1fXptp_CfRs-ArdLAbJPofVfWayDt_bscPI-A9APo9ipmGMf8E3lvrOHqiPdEew/s640/DSCF2126.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgG4bbNRxf4QLtjFdJwflKOVULZg9MSP2r12KEYGPY1HMZeFlRCIEHBODq08X_huHiSm89MQBNb1bZV2e84r_shJE2EmM_5M2TptWeUXuCUIUHJ7wDNtsyIWQFG0IWgs_WldCTFnfIbRuqF/s640/DSCF2137.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj3rA_CjW_ELu47azdcsSByokW5LUbzn9a3TylUhFdx986DUDSQa0SZWIx4SDYjDEbQtc1wjzXfihyphenhyphenRVfAs3_Th_rJtbMTZucMvJecdjvwN4if7ML5yAbHgSSlB370cQ0eaiZM5YlXrbEJn/s640/DSCF2169.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjHj4QbwYnfbB9o7QXwDl-AnWt1gxGm3bEiL_vJ18uE2CPwAZTw9OieoOib5qNlEQRuRyOgIPCm2K47-J9mNEhi71rD4GSBJ_qP_NyCxKZLboQbEXBE1YPIjMGH5NlHTDn18SXuiyCZGi4c/s640/DSCF2176.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh9E-aDjk0lzyxQjNCuyI8tTRj6ecU6_0x_RJAWfGPOKGdEOK0SYkh6pW4vnxkb-4di2d_R9KqF2SqNH6D3N59zwomdDVhLs0rCSiduUjN_EwBIWRrS1ml4Ur5ghY1w7tlDdL-b6yJ8I1BS/s640/DSCF2186.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh2oyl72-sccIYHCHbTo2EO92ZC75Tmk7qWt4Ed3usdzH3FvkUuh8FRzB9D5a5r1HAUsipuvAANptBd1O4tEacAH18xkrri5vXuOoEAjYChZDMJLqzbw9RJU7rjTOMkhXqEizLhifsiGJWt/s640/DSCF2195.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiGBd9qVG9UzxgK85ueRV6riGj25jubX2tWm5n0FkfZc7J4L3n14wYPewOfoHdkUNaT317-1IzupmtYwcOSI_ySMkWJBv2G39DQD0cCiOgW2uawRrgy0IVp8aXNBAVDMA9T5BE7y4POQKGj/s640/DSCF2198.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgsbmpRst4Y_NG8fqqUSJyJfWVmoxZ0xxyGy__dyupulq2TL3r98qnovI_T4Fe6F8gslLIQIbhmD02k3GTHA7GzgFlit621o4cZ6waQ6iYxPkrE5lYRxQPuNGswqSmniccsE-qsjbw8JCY1/s640/DSCF2196.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiWVRIW3XxAub6T9BzVak-yHqozdiXh8Wd6cf-puig60fX6BA20i35R4nsfpT7CA5Bcq0LhqYWs9t6LIZGAGFeiuup0qZJ30lj370x-J80fzWJtA1Vr6_V3hMT8NmBxJab1Ocw1lu6DdVVv/s640/DSCF2202.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi0_2_CosEdS7qnBYFd6lub74IVZLbmev-UlEA8YgICg0UCYfGJWoOYN7llVkMaFP9dyFmod1rSCPQj_8sTKRNa_oJL4OZ28_CgoVZPUDFIKf5DNmc9yfskmt3Rs72vjhfE1PaOTdv7eUI0/s640/DSCF2207.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi3PUAzeFj05DuIpvcXfyq4bpPBYo16rwa4zJc3acqVW-MBUOsVe7TLTlvLhIEmwP466UDshGURJ6Y5RXz-gWxtv4qPy7QtxwW95uE2wnA9BwM4od8y1DAGZt_qCRxgl1lDRWqBB0TzhhMD/s640/DSCF2222.JPG)
Das Problem mit den Straßenhunden ist übrigens leider allgegenwärtig auf der Insel...Ich hätte ihn am liebsten mitgenommen!!! Ich mein schaut euch mal diesen Blick an...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhvNv7YfnmgtNNNzjKn6F8VP0Tc9IaUcF6bh8cUqRYGD3cRzI22CeJiz0_FilnobTPoO2EmHyfsYy37yLCKfbcWqBZuFpOKI2A4MOohtdXwlq0ta6gkWb39OxvsI7YHe26PrAubSjoD8ou2/s640/DSCF2233.JPG)
Auf der Fahrt durch den Cirque Salazie durchquert man die zwei kleinen Dörfer Salazie und Hell-Bourg. Die Stadt Hell-Bourg ist für ihren massigen Anbau der Chouchou bekannt. Die Chouchou ist ein Kürbis Gemüse, schmeckt aber ähnlich wie eine Kartoffel. Mama, Papa und ich durften bei meiner Nachbarin ein Gratin Chouchou probieren, was äußerst lecker war. Diese riesigen grünen Felder, die ihr da seht, sind tatsächlich Chouchou Pflanzen!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgkEcFdR0OdzJ3Og-3SNzL98f-ySyUoHvqtJysPYjZbTCQJrVPQ2qViQj3qWO7c6cC8y0l5KTcCbjWtc2_nuV7COWqzl82wvbNEM-WRRXYLNLHywmKDvmJtKJ-vlQznjsa0Mr7BsfvSZgnp/s640/DSCF2239.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjrpVCmkOHZC-DlIEM_wnUFjkWNZ_cLRuB7ldUn0r2OoFw-xv6b_DFZiUhvFzYTn9kzdyKMElsa61slHP1t2pShU8AeEgsrCzh8EmYePtE5fkGkA7-NMOKsQvfxfhlj1Q_d-wyEoNSjU5Uw/s640/DSCF2251.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgP9qGP3EL_OO5s_m8rpFClciILBAkcZPin4j2OT6puARAAYWueLsDzr_uy-2odzdPm2KpnmP53scMYNHPbMDnLVin4sF3zow5IwhJdNsgKo-51vbpSJNBD3z7pFluY8pPhhC6a3-3KTh2T/s640/DSCF2252.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgyRmW0f6KHh6T0wJ5ndzGFaHaMTOalI6ZJw7LeaF4-ovRjInnEMHvZhNyunM5FwLmWnGHz_h0pAZVnHxOO-D1WFla8TGcrJBus0X8hCDq48br8M_tBNHnMI5z2jFmT-4Ik4L47VgVRnCRJ/s640/20151006_134546.jpg)
Ach und vielleicht noch kurz etwas, was mir vorhin besonders in den Ohren geblieben ist, als Mama und Papa gegangen sind. Die beiden meinten (und ich zitiere nun Wort wörtlich, das können sie euch bestätigen): "Sabrina, das war bis jetzt einer der schönsten Urlaube die wir je hatten! Die Insel hat uns mit ihrer Vielseitigkeit einfach total beeindruckt!"
Irgendwie hat mich das total gefreut! Zum einen natürlich, weil es ihnen hier so gut gefallen hat und sie die Zeit genossen haben, zum anderen aber auch, und das mag jetzt vielleicht dumm klingen, weil es mir wichtig war, dass es ihnen hier gefällt auf "meiner" Insel. Ich hatte ja zu Beginn noch Sorgen, dass sie das doch teilweise vorherrschende Chaos auf der Insel irritieren könnte, aber dass jetzt das komplette Gegenteil passiert ist, hat mich echt wahnsinnig gefreut!
Mama, Papa, die Zeit mit Euch hier war einfach super schön!!! Vielen Dank für Alles!!!
Die Ostküste ist ja dafür bekannt, dass sie sehr sehr verregnet ist. Dafür natürlich auch viel tropischer und grüner als die trockene Westküste. Der Unterschied ist einem bei der Fahrt schon direkt ins Auge gestochen! Je weiter man nach Osten kommt, desto grüner wird es.
Kurz nach Saint-Denis liegt übrigens die kleine Stadt Sainte-Marie, welche meteorologische Grenze zwischen der Luv- und Leeseite der Insel bildet, das heißt die Grenzen zwischen dem regenreichen und dem regenarmen Teil. Östlich dieser Grenze kann die jährliche Niederschlagsmenge an der Küste bis zu 6.000 mm betragen, westlich davon liegt sie unter 1.500 mm!
Der nordöstliche Teil ist durch sein Klima natürlich total fruchtbar, weshalb sich dort riesige Zuckerrohrplantagen, aber auch Litschi-, Vanille- und Kaffeeplantagen befinden.
So, nun aber zurück zum eigentlichen Thema, dem Cirque de Salazie. In den Cirque de Salazie kann man mit dem Auto reinfahren und somit natürlich mittendurch. Zugegeben hat er mich total beeindruckt! Es ist einfach wirklich ALLES grün und tropisch. Alle paar Meter sieht man Kaskaden die steilen grünen Wände herunterstürzen. Irgendwann haben wir aufgehört mit zu zählen, es sind wirklich unglaublich viele.
Das mit dem Regen haben wir jedoch auch zu spüren bekommen: Wir wurden eigentlich permanent von einem Nieselregen begleitet, was an sich nicht all zu schlimm ist, weil kalt ist es ja nicht, jedoch hangen die Wolken auch ziemlich tief und haben leider etwas die schönen Berge verdeckt. Ich will jetzt aber nicht meckern, weil beeindruckend war es alle mal!!
Da ich jetzt noch ewig weiter schwärmen könnte, zeige ich Euch am besten einfach die Bilder :-P
Das Problem mit den Straßenhunden ist übrigens leider allgegenwärtig auf der Insel...Ich hätte ihn am liebsten mitgenommen!!! Ich mein schaut euch mal diesen Blick an...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgyRmW0f6KHh6T0wJ5ndzGFaHaMTOalI6ZJw7LeaF4-ovRjInnEMHvZhNyunM5FwLmWnGHz_h0pAZVnHxOO-D1WFla8TGcrJBus0X8hCDq48br8M_tBNHnMI5z2jFmT-4Ik4L47VgVRnCRJ/s640/20151006_134546.jpg)
Ach und vielleicht noch kurz etwas, was mir vorhin besonders in den Ohren geblieben ist, als Mama und Papa gegangen sind. Die beiden meinten (und ich zitiere nun Wort wörtlich, das können sie euch bestätigen): "Sabrina, das war bis jetzt einer der schönsten Urlaube die wir je hatten! Die Insel hat uns mit ihrer Vielseitigkeit einfach total beeindruckt!"
Irgendwie hat mich das total gefreut! Zum einen natürlich, weil es ihnen hier so gut gefallen hat und sie die Zeit genossen haben, zum anderen aber auch, und das mag jetzt vielleicht dumm klingen, weil es mir wichtig war, dass es ihnen hier gefällt auf "meiner" Insel. Ich hatte ja zu Beginn noch Sorgen, dass sie das doch teilweise vorherrschende Chaos auf der Insel irritieren könnte, aber dass jetzt das komplette Gegenteil passiert ist, hat mich echt wahnsinnig gefreut!
Mama, Papa, die Zeit mit Euch hier war einfach super schön!!! Vielen Dank für Alles!!!
Bonzhour zurück!
AntwortenLöschenDanke für die vielen schönen Fotos! Es freut mich auch, dass Deine Eltern Ihren wohlverdienten Urlaub auch entsprechend gegnossen haben. Danke auch für die Postkarte, die heute schon angekommen ist :-)
Herzliche Grüsse
Conni
P.S.: Den Hund hätte sogar ich mitgenommen, so wie der guckt...
Ja , Sabrina hat richtig zitiert. La Reunion ist eine besondere Perle im Idischen Ozean mit einem abenteuerlichen und faszinierenden Mix an Klimata , Kulturen und Landschaften. Dabei ist sie aber einziartig und unbedingt einen Besuch wert. Liebe Grüße an dich, liebe Sabrina auf deiner wunderschönen Trauminsel, und an alle Leser. Mama
AntwortenLöschenWillkommen zurück und ein langsames Wiedereingewöhnen im kühlen Deutschland! Auch Euch lieben Dank für die Postkarte! Grüssle Conni
Löschen