Donnerstag, 15. Oktober 2015

Der aktive Piton de la Fournaise bei Tag

Salut!

Gleich vorne weg muss ich zugeben, dass die folgenden Bilder nicht von mir sind, sondern von Mama und Papa! Ich bin ehrlich gesagt richtig froh, dass sie meinen Ratschlag (oder besser gesagt meinen Zwang :-P) wahrgenommen haben und tatsächlich zum Vulkan gefahren sind. 

Ich mein mal ehrlich: da ist man schon auf einer Insel mit Vulkan und dann ist er IMMER NOCH aktiv und das ja jetzt schon seit Ende August - also da wäre man doch blöd, wenn man nicht hochgeht! Und ich glaube die beiden haben es auch nicht bereut, oder? :-P Zumindest habe ich danach ungefähr 100 Aussagen der Art "WOW Sabrina das war sooo beeindruckend" oder "Die Bilder können gar nicht festhalten wie toll das war" zu hören bekommen. 

Da ich Euch diese Bilder nicht vorenthalten will, bin ich einfach mal so frei und lade sie hier hoch. Ich will zwar nun auch unbedingt nochmal bei Tag hin, aber da ich noch so viel vor habe, weiß ich noch nicht genau wann das reinpasst. Jaja, immer dieser Freizeitstress :-P Aber bedenkt bitte, dass ich nebenher auch noch am studieren bin :-P

Also, lange Rede kurzer Sinn: Hier die Bilder vom aktiven Piton de la Fournaise bei Tag! 
Danke für die tollen Fotos Mama und Papa!!!



Vor 450.000 Jahren...
ist ein Vulkan aus den östlichen Flanken der Insel aufgetaucht:
Der Piton de la Fournaise.

















                    
Obacht Leute: "Gefhar"! :-P
Okay, jetzt mal Spaß beiseite: Habe ich eigentlich schon mal erwähnt, dass man auf der Insel eher noch Leute antrifft die deutsch sprechen, bevor man jemanden trifft der englisch spricht? Meine Nachbarin hat mir erzählt, dass die Schüler als zweite Fremdsprache an der Schule entweder deutsch oder spanisch wählen können. Die meisten nehmen natürlich spanisch...beeindruckt hat es mich aber trotzdem! (So, das war jetzt ein kurzer Ausflug zum Thema Sprache.)

2 Kommentare:

  1. Oh, wow das sind ja wirklich spektakuläre Fotos!!! (ich bedauere fast ein bisschen, dass wir nicht auch geplant haben auf "Deine" Insel zu reisen, um den Vulkan, äh Dich zu besuchen... ;-)
    Wie nah darf man denn da ran, bevor Gefhar droht?
    Das musst Du Dir unbedingt auch nochmal anschauen!
    Liebe Grüsse, auch von Horst
    Deine Conni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dass die Fotos vor allem dich als Vulkan-Fan beeindrucken, dachte ich mir!!
      Und La Réunion irgendwann mal zu bereisen, kann ich Euch nur wärmstens ans Herz legen! Die Insel ist wirklich ein Geheimtipp und so wahnsinnig vielfältig, sowohl was die Kulturen angeht, als auch die Landschaft.
      Ich werde defintiv hier irgendwann nochmal herkommen - habe ich auch schon meiner Nachbarin versprochen :-)
      Puhh, da muss ich jetzt zugeben, dass ich das gar nicht genau weiß..das hängt natürlich auch immer davon ab, ob er gerade aktiv ist oder nicht und hinzu kommt ja noch, dass es mehrere Krater gibt.
      Ich finde diesen "Steckbrief" zum Vulkan ganz hilfreich: https://de.wikivoyage.org/wiki/Piton_de_la_Fournaise
      Ich will jetzt auf jeden Fall nochmal bei Tag hin!!!

      Liebe Grüße auch an Euch :-)

      Löschen